Technik / Installation
InstallationAuf eine ausführliche Installationsroute wurde verzichtet. Das bedeutet aber nicht, das nur ein Vollprofi die Installation durchführen kann.
config.inc.php
Editieren Sie noch die config.inc.php
/* Database */ | ||
$db_host | 'localhost'; | // MySQL hostname |
$db_user | 'root'; | // MySQL standard user |
$db_password | 'demo'; | // MySQL standard password |
$db_default | 'MDK'; | // MySQL Standard Datenbank |
$table_default | 'Tabelle'; | // MySQL Standard Tabelle |
Die Datenbankeinstellungen benötigen keine weitere Erläuterungen. | ||
$cfghas | true; | Abfrage (Suche) %hat%, der Suchstring wird automatisch mit % eingeschlossen. |
$cfgConfirm | true; | Löschungen müssen bestätigt werden. |
/* Optik */ | ||
$cfgMaxRows | 5000; | Anzahl der Datensätze pro Seite Weitere Datensätze werden wie folgt angezeigt. Weiter Datensätze werden mit den bekannt Pfeilsymbolen angewählt. |
$cfgBorder | "0"; | Tabellenrand; |
..... | Die weiteren Farbgebungen benötigen keine weitere Erläuterungen. | |
/* Rechtesystem */. | ||
$cfgBDSave | true; | Datenbanksicherung erlauben |
$cfgBDExcel | true; | Datenbankexport nach Excel (In Planung) |
$cfgDBOld | true; | Datenbank-Archiv umschalten erlauben |
$cfgNewRow | true; | Neuer Datensatz erlauben |
$cfgEditRow | true; | Datensatz ändern erlauben |
$cfgchangeRow | true; | Datensatz verschieben erlauben |
$cfgDelRow | true; | Datensatz löschen erlauben |
Wird ein IP- basierendes Rechtesystem benötigt kann für jede
IP-Adresse ein eigene Berechtigung erstellt werden. (Siehe config.php) $ip = getenv (REMOTE_ADDR); // Ausgewählte IP-Adressen eine andere Berechtigung setzenif (($ip == '91.0.99.1') // Administrator Arbeitsrechner or ($ip == '91.0.99.1') // Stellvertreter ){ $cfgBDSave = true; // Datenbanksicherung erlauben $cfgBDExcel = true; // Datenbankexport nach Excel } |
Aufruf mit Parameter
Um mehrere verschiedene Tabellen und Datenbanken mit einem Script bearbeiten zu können, kann das Script mit entsprechenden Parametern aufgerufen werden.
Ein Beispiel Aufruf könnte so lauten:
mysql-editor/default/sql.php?db=MDK&sql_query=SELECT+%2A+FROM+Tabelle&table=Tabelle
mysql-editor/default/sql.php | = Eigentliches Script (default = ist der Standardordner) |
?db=MDK | = MDK ist die Datenbank |
&sql_query=SELECT+%2A+FROM+Tabelle | = Abfrage, die Abfrage kann bis auf die Tabelle 1:1 übernommen werden. |
&table=Tabelle | = Tabelle ist die zu bearbeitende Tabelle |
Ordnerstruktur
Die Ordnerstruktur ist so aufgebaut worden das verschiedene Datenbanken / Tabellen mit verschiedenen Einstellungen ohne unnötiges Kopieren erstellt werden kann.
Ordner |
![]() |
|
bilder | Alle benötigten Grafiken | |
default | Standard erster Aufrufordner | |
hilfe | Hilfeverzeichnis | |
inc | alle PHP-Scripte |
Um eine "Neue" Projekt oder ....... erstellen zu können, kopieren Sie der Ordner default. Stellen Sie alles benötigte dementsprechend ein und legen Sie einen neuen Link an. Somit werden nur 7 KB noch mal angelegt.
Das ganze ist natürlich nur so sicher wie Sie Berechtigungen die Sie darauf legen. Hoche Sicherheit darf man nicht erwarten! Das Script würde ich nicht im Internet jedem zum Aufruf überlassen. (Siehe .htaccess)